Was sind Einblicke?

Abonnenten können Einblicke freischalten, die personalisierte Berichte auf der Grundlage Ihrer Spielstärke bieten.

Ab durch die Mitte: Wie Sie Informationen filtern

Spielen Sie „Ab durch die Mitte“ 8-mal, um den Einblick freizuschalten. Daraufhin kann der Bericht im Abschnitt „Einblicke“ eingesehen werden.

Dieser Einblick zeigt Ihnen, wie sie auf nicht zusammenpassende und zusammenpassende Herden reagieren. Je kleiner der Unterschied, desto schneller ist Ihre Konzentration und desto schneller können Sie den Rest der Herde herausfiltern.

Bei jeder richtigen Reaktion messen wir die Zeit, die Sie für Ihre Reaktion brauchen. Daraufhin berechnen wir zwei mittlere Reaktionszeiten: eine für zusammenpassende und eine für nicht zusammenpassende Herden. Anhand dieser Mittelwerte bestimmen wir Ihre Schnelligkeit, ausgedrückt als Anzahl richtiger Reaktionen pro Minute. Die Ergebnisse errechnen sich aus ihren 3 letzten Spielen. Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie im Vergleich mit anderen Mitgliedern Ihres Alters abschneiden.

Zügige Gedanken: Ihre Planungsfähigkeit

Spielen Sie „Zügige Gedanken“ 8-mal, um Ihre Ergebnisse in der Planungsfähigkeit freizuschalten! Diese Einsicht zeigt Ihnen, wie weit im Voraus Sie die Gleise vorbereiten, um die Züge zu den richtigen Bahnhöfen zu lenken. Wir berechnen einen Wert für jedes Mal, das Sie die Weichen richtig gestellt haben; das entspricht dem Wert, wie weit im Voraus Sie die Weiche angeklickt haben, geteilt durch den Wert, wie weit im Voraus Sie diese Weiche hätten gestellt haben können. Aus all diesen individuellen Messungen bilden wir einen Durchschnittswert und vergleichen ihn mit dem aller Personen Ihrer Kompetenzstufe bei „Zügige Gedanken“. Außerdem sehen Sie, wie Sie im Vergleich mit Mitgliedern Ihrer Altersgruppe (in Zehnjahresschritten) abgeschnitten haben.

Fluss oder Richtung: Schnelligkeit und Präzision

Spielen Sie „Fluss oder Richtung“ 10-mal, um einen Einblick über Schnelligkeit und Präzision freizuschalten. Dieser Einblick zeigt Ihnen Ihre Schnelligkeit und Präzision bei „Fluss oder Richtung“ im Vergleich zu Lumosity-Benutzern auf der gleichen Kompetenzstufe wie Sie.

Ihr Spielstärken-Profil

Ihr Spielstärken-Profil bietet eine Analyse Ihrer Leistung in den Lumosity-Spielen. Das Profil zeigt Ihre 5 besten Spiele und Ihr schwächstes Spiel, basierend auf den aktuellen Spiele-LPIs Ihrer Spiele der letzten 6 Monate. Sobald sich Ihre Spiele-LPIs so weit ändern, dass es sich auf Ihren Leistungsfortschritt auswirkt, wird Ihr Spielstärken-Profil aktualisiert. Um das Spielstärken-Profil freizuschalten, müssen Sie 8 Spiele spielen.

Ihre monatlichen Gewinne und Verluste

Der Bericht über die monatlichen Gewinne und Verluste basiert auf den Änderungen in Ihrem LPI pro Spiel. Bei jedem Spiel wird Ihr aktueller LPI mit Ihrem Spiele-LPI vor 30 Tagen verglichen. Nur Spiele, die Sie im letzten Monat mindestens einmal gespielt haben, fließen in die Auswertung ein. Um den Bericht über die monatlichen Gewinne und Verluste freizuschalten, müssen Sie 25 Spiele spielen.

Weitere Informationen über den LPI finden Sie im FAQ-Bereich unter „Wie wird der LPI berechnet?

Spielfortschrittsbericht

Spiele 6 beliebige unserer Spiele, um die Einblick freizuschalten. Mit dem Spielfortschrittsbericht können Sie Ihren Fortschritt für jedes von Ihnen gespielte Spiel im Auge behalten. Der Fortschritt beginnt bereits mit dem allerersten von Ihnen gespielten Spiel, außer das Spiel war ein sog. Die Spiele werden in folgender Reihenfolge aufgelistet: Beginnend mit dem Spiel mit dem meisten Fortschritt bis hin zu dem Spiel mit dem geringsten Fortschritt. Das Spiel mit dem meisten Fortschritt wurde zudem markiert.

Wählen Sie eine Spielkarte aus und sehen Sie eine Grafik mit Ihrer Punkthistorie, inklusive Ihren ersten und neuesten Punkten, wie oft Sie das Spiel gespielt haben und eine Auflistung Ihrer Top-5 Ergebnisse.

 

Wie finde ich die Einblicke?

Klicken Sie oben auf der Website auf Einblicke. Tippen Sie in der App auf das Glühbirnen-Symbol. Achten Sie darauf, dass die App auf dem neuesten Stand ist.

Zuletzt aktualisiert: