Wie wird der LPI berechnet?

Der LPI (Lumosity Performance Index) ist eine standardisierte Leistungsmetrik, welche Ihnen anzeigt, wie gut Ihre Leistung bei den Spielen von Lumosity ist. Des Weiteren können Sie mithilfe des LPIs Ihre Leitungen über alle kognitiven Bereiche und Spiele hinweg vergleichen. Der LPI basiert auf den Punkten, die Sie beim Spielen der Lumosity-Spiele erhalten. Der LPI wird nicht beeinflusst von Faktoren wie: wie häufig Sie spielen, Ihrem Alter oder den von Ihnen ausgewählten Trainingspräferenzen.

Wir errechnen den LPI auf 3 verschiedenen Ebenen: Spiele LPI, Kognitiver Bereichs-LPI und Gesamt-LPI.

Spiele-LPI

Die Spiele-LPIs setzen sich aus der genauen Analyse von Spielergebnissen für jedes einzelne Spiel, über eine große Anzahl von Lumosity Nutzern hinweg, zusammen. Erst nach dieser Analyse teilen wir jedem Spielergebnis einen Spiele-LPI zu. Wir justieren Ihren Spiele-LPI jedes Mal aufs Neue, nachdem Sie ein Spiel gespielt haben; basierend darauf, wie Ihr neues Spielergebnis mit Ihren bisherigen Spielergebnissen für dieses Spiel korreliert.

Kognitiver Bereichs-LPI

Kognitive Bereichs-LPIs (die LPIs für Schnelligkeit, Erinnerungsvermögen, Aufmerksamkeit, Flexibilität und Problembewältigung) werden mithilfe eines gewichteten Mittelwerts Ihres Ihres Spiele-LPIs für den jeweiligen kognitiven Aufgabenbereich berechnet.

Sobald Sie genügend Spiele in einem bestimmten kognitiven Aufgabenbereich gespielt haben, schließen die Spiele-LPIs Ihrer leistungsschwächsten Spiele bei der Berechnung dieses kognitiven Bereichs-LPI aus.

Gesamter Kognitiver LPI

Die kognitive Gesamt-LPI wird mithilfe eines gewichteten Mittelwerts Ihres Spiele-LPIs für alle kognitiven Aufgabenbereiche berechnet. Nachdem Sie nicht in allen kognitiven Bereichen die gleiche Anzahl an Spielen spielen, kann es vorkommen, dass der kognitive LPI nicht identisch mit dem Durchschnitt Ihrer 5 kognitiven Bereichs-LPIs ist.

Sobald Sie genügend Spiele in einem bestimmten kognitiven Aufgabenbereich gespielt haben, schließen wir die Spiele-LPIs Ihrer leistungsschwächsten Spiele bei der Berechnung dieses LPIs aus.

Mathe- und Sprachspiele sind nicht in dem Gesamt-LPI enthalten, da diese Spiele eher wissensbasiert als kognitiv basiert sind. Mathe-Spiele haben einen eigenen LPI.

Das hat Ihnen nicht weitergeholfen?

Wieso hat sich mein Problemlöse-LPI verändert?

Wollen Sie mehr dazu erfahren, was Ihr LPI im Vergleich mit anderen Mitgliedern aussagt? Dann lesen Sie doch einfach mal unseren FAQ-Artikel Kann ich meine Leistungen mit denen anderer Lumosity Mitglieder vergleichen?

Wieso haben einige Spiele keinen LPI? Lesen Sie dazu unseren FAQ-Artikel Was sind "Vorabzugriff-Spiele"?.

Wollen Sie sehen, wie sich Ihr LPI im Laufe der Zeit verändert hat? Dann lesen Sie unseren FAQ-Artikel Wo kann ich eine Übersicht über meine Trainingsentwicklung finden?

Zuletzt aktualisiert: