Anleitung Roboterfabrik

Das Ziel im Spiel "Roboterfabrik" ist es, eine Robotermaschine zu bedienen und so viele Roboter mit möglichst wenigen Fehlern in der vorgegebenen Zeit herzustellen. Sie steuern die Produktion mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur.

Vorne sehen Sie den Bauplan des Roboters, den Sie herstellen müssen, sowie drei Röhren, die verschiedene Teile hervorbingen.

Wenn ein benötigtes Teil eines Roboters aus dem linken Rohr erscheint, müssen Sie die linke Pfeiltaste drücken. Wenn das Teil aus dem rechten Rohr erscheint, müssen Sie die rechte Pfeiltaste drücken. Und wenn das Teil aus dem mittleren Rohr erscheint, müssen Sie die Abwärtspfeiltaste drücken. Die Röhre zittert kurz, bevor ein Roboterteil erscheint (achten Sie also genau auf die Röhren!).

Wenn ein nicht benötigtes Teil aus einer Röhre kommt (entweder falsch für das Robotermodell oder ein doppeltes Teil), ertönt ein Summer und ein Stoppsymbol erscheint. In diesem Fall mögen Sie die entsprechende Pfeiltaste nicht drücken. Durch Drücken der entsprechenden Pfeiltaste wird eine falsche Auswahl getroffen.

Auf beiden Seiten jeder Röhre sehen Sie gelbe Striche. Diese Striche messen Ihre Reaktionszeit. Sie sollten die richtige Pfeiltaste für jedes richtige Teil drücken, wenn die gelben Anzeigen für maximale Punkte voll sind.

Punkte

Wenn die richtige Antwort in weniger als 210 Millisekunden (ms) eingegeben wird, erhalten Sie 500 Punkte. Wenn die richtige Antwort zwischen 210 und 1100 ms eingegeben wird, erhalten Sie 100-500 Punkte. Wenn die richtige Antwort in mehr als 1100 ms eingegeben wird, erhalten Sie 100 Punkte. Für jedes vermiedene falsche Teil erhalten Sie 750 Punkte. Für jeden erstellten Roboter erhalten Sie zusätzlich 3000 Punkte. Die Geschwindigkeit, mit der die Teile erscheinen, hängt von Ihrer Leistung im vorherigen Spiel ab.

Zuletzt aktualisiert: