Das Ziel von "Meerinnerungen" ist es, sich Gegenstände zu merken, die Sie zuvor bereits gesehen haben, und sich diese für die nachfolgenden Sequenzen genau einzuprägen. Zu Beginn werden Ihnen verschiedene Gegenstände gezeigt, z. B. ein Wasserball, eine Muschel und eine Schnecke. Tippen Sie auf einen Gegenstand Ihrer Wahl, aber denken Sie daran, dass Sie innerhalb einer Spielrunde nicht zweimal denselben Gegenstand auswählen.
Wenn Sie denselben Gegenstand innerhalb derselben Runde zweimal auswählen, erhalten Sie ein rotes "X" und es beginnt automatisch die nächste Runde (von 3 Runden). Eine Zusammenfassung der von Ihnen ausgewählten Gegenstände wird am Ende jeder Runde angezeigt. Der Gegenstand, den Sie zweimal ausgewählt haben, ist weiß umrandet.
Pro Runde gibt es maximal 35 Gegenstände. Wenn Sie jeweils dieses Maximum erreichen, kommen Sie in die nächste Runde. Es ist jedoch nicht erforderlich, dieses Maximum zu erreichen, um in die nächste Runde zu gelangen.
Beispiel:
Zu Beginn haben wir drei Objekte zur Auswahl. Wir können ein beliebiges auswählen, da wir bisher noch nichts ausgewählt haben. Also, lasst uns die Qualle auswählen!
Nachdem wir ein Objekt ausgewählt haben, spült eine weiter Welle neue Objekte an den Strand. Aus diesen vier Auswahlmöglichkeiten sollten wir nicht die Qualle auswählen, da wir diese bereits zuvor ausgesucht haben. Stattdessen klicken wir auf den Einsiedlerkrebs.
Eine weitere Welle spült neue Objekte an den Strand. Diesmal sind zwei der fünf angespülten Objekte sichtbar, die wir zuvor bereits ausgewählt haben. Wählen wir jetzt also die Krabbe!
Und wie das Meer es nunmal so macht, so wäscht es das Alte weg und spült das Neue ... und auch das Alte wieder an den Strand. Dieser Zyklus wiederholt sich und Sie müssen die am Strand angespülten Gegenstände auswählen, die Sie zuvor noch nicht ausgewählt haben. Je mehr Objekte hinzugefügt werden, desto schwieriger wird es. Die Runde endet, wenn Sie entweder einen Gegenstand auswählen, den Sie bereits zuvor ausgewählt haben (wie z.B. die Qualle in der ersten Runde), oder wenn Sie 35 einzigartige Objekte gesammelt haben. Nehmen wir für dieses Beispiel an, wir haben in dieser Runde die Qualle zweimal ausgewählt:
Denken Sie daran, dass bei Auswahl eines in dieser Runde bereits ausgewählten Objekts ein rotes "X" über dem Bildschirm angezeigt wird. Dies zeigt an, dass Ihre Auswahl falsch war. Das obige Bild zeigt Ihnen, welchen Gegenstand Sie in jeder Runde ausgewählt haben. Das doppelt ausgewählte Objekt wird immer weiß umrandet hervorgehoben. Dieser Bildschirm zeigt Ihnen auch die Punktzahl, die Sie in dieser Runde erzielt haben.
Sie können jederzeit die Anleitungen für jedes unserer Spiele ansehen. Klicken Sie auf der Website auf Anleitung , bevor Sie das Spiel starten. Oder klicken Sie während des Spiels auf die Schaltfläche Pause (II) in der oberen linken Ecke und wählen Sie dann Spielregeln .
Tippen Sie in der mobilen App vor dem Start auf das Fragezeichen (?) links neben der Schaltfläche Spielen. Oder tippen Sie während des Spiels oben links auf dem Bildschirm auf Pause (II) und tippen Sie dann im angezeigten Menü auf Anleitung .
Punkte
Pro richtige Antwort erhalten Sie 500 Punkte . Zusätzlich können Sie nach jeder Runde einen Bonus von 100 Punkten erhalten, multipliziert mit der Anzahl der korrekt ausgewählten Gegenstände. Im obigen Beispiel wurden in Runde #1 drei (3) Objekte für insgesamt 300 Bonuspunkte (100 x 3 x 1) richtig ausgewählt. Wenn wir stattdessen in Runde #3 wären, hätten wir 900 Bonuspunkte (100 x 3 x 3) erhalten. Die maximale Punktzahl für "Meerinnerungen" beträgt 73.500.